Der Inn
Der Inn ist einer der wasserreichsten Alpenflüsse und hat seit jeher die an seinen Ufern wohnenden Menschen geprägt und inspiriert. Seine «Jugend» verbringt der Inn im Oberengadin. Später fliesst der Inn – der rätoromanisch «En» heisst – ostwärts dem Unterengadin zu. Im Unterengadin sind speziell die Schluchten des Inntals erwähnenswert, welche bei Wildwassersportlern zu den spektakulärsten Flussabschnitten der Alpen gehören. An seinen Ufern entdeckt man zudem eine artenreiche Flora und Fauna, und auch Fliegenfischer finden hier ideale Bedingungen ihrem Hobby nachzugehen. Übrigens, aus den Rätoromanischen Worten En (für Inn) und Giardina (für Garten) setzt sich der Name für das «Engiadina» zusammen. So ist das Engadin sprichwörtlich der «Garten des Inns».
Rafting, Kanu und Kajak
Der Inn gehört zu den bekanntesten Wildwassersports der Alpen und speziell der Abschnitt von Lavin bis Martina ist ein echtes Highlight. Hier treffen sich jedes Jahr Wildwassersportler aus der ganzen Welt um diesen Flussabschnitt mit Kajak, Kanadier oder Kanu zu erkunden und zu befahren.
Zu Rafting und Wildwassersport