In der Umgebung von Scuol sprudeln über 20 Mineralquellen, die 1369 erstmals urkundlich erwähnt wurden. Die Quellen haben das Unterengadin in seiner Entwicklung stark geprägt. Vor rund 150 Jahren entstand in Scuol, Vulpera und Tarasp ein florierender Kur- und Bädertourismus. Auch heute noch kann das Mineralwasser an verschiedenen Dorfbrunnen und zum Teil bei den Quellen selbst degustiert werden. 2018 konnte das Bogn Engiadina, wo in natürlichem Mineralwasser gebadet werden kann, sein 25-jähriges Jubiläum begehen. 650 Jahre nach der ersten Erwähnung feierten wir nun diesen Wasserreichtum mit den Einheimischen und Gästen ein ganzes Jahr lang. Während dem Jahr 2019 fanden verschiedene Veranstaltungen zum Thema Wasser statt. Die Aua Forta – Wassertage Engadin Scuol wurden zum 7. Mal durchgeführt, Führungen und Lesungen konnten besucht werden und auch festliche Aktivitäten hatten Platz.
Rückblick Jubiläumsveranstaltungen
Während dem ganzen Jahr fanden Veranstaltungen zum Thema Wasser und insbesondere zum Unterengadiner Mineralwasser statt. Ob kulturell, informativ, sportlich oder einfach gesellig – es war für jeden etwas dabei.
Hier sehen Sie die Auflistung aller Veranstaltungen zum Jubiläum, welche die Wasservielfalt der Region zelebrierten. Bei der Mehrheit der Anlässe können Sie ein paar Eindrücke sehen, wenn Sie auf die Verlinkung klicken.
Datum | Veranstaltung | Ort |
bis 10. März | Senda d'aua - NAIRS Laborausstellung | Nairs |
16. - 22. März | Aua Forta – Wassertage Engadin Scuol | Diverse |
4. Mai | Brunneneinweihung Fontauna San Giacum | Ftan/Ardez |
25. Mai | Festa da bügls / Festa da l'aua Sent | Sent |
1. Juni | Wasserprägungen (Musikalische Lesung) | Sent |
8. Juni | Brunnenfest / Festa da Funtanas Tarasp | Tarasp |
8. Juni | Brunnenkonzert mit anschliessenden Brunnengeschichten | Ardez |
15. Juni | Eröffnung Badesee Lai Padnal | Ftan |
22. Juni | Brunnenfest / Festa da bügls Guarda | Guarda |
22. Juni | Bildervernissage am Brunnenfest | Guarda |
22. Juni - 24. August | Bilder-Ausstellung AUA AUA | Guarda |
3. Juli - 21. August | Wassersprechstunde | Scuol, Bogn Engiadina |
5. & 19.7., 2. & 16.8., 6. & 20.9., 4. & 18.10. | INN-DIARY – Führung durch die Ausstellung | Nairs |
10. Juli | Auf den Spuren der Trinkkuren | Scuol, Gäste-Info |
12. Juli - 17. August | Il Bügl Public | Tschlin, Bügl Sura |
13. Juli | Wassertag mit Sommelière Claudia Vontobel | Motta Naluns, La Motta |
17., 24. & 31.7., 7. & 14.8. | Kulturhistorische Mineralquellen-Wanderung | Scuol, Gäste-Info |
26. Juli | Südostschweizer Wandertag | Scuol, Volg Plaz |
1. August | 1. August-OL mit Quellen-Spezial | Scuol, mia Engiadina |
3. August | Auf den Spuren des Quellwassers | Guarda |
5. - 10. August | Erfrischen Sie Füsse und Muskeln | Scuol, Drogaria Mosca |
18. & 25.8., 15.9., 6. & 13.10. | Humoristische Mineralwasserführung | Scuol, Bogn Engiadina |
23. August | Brunnenfest Scuol | Scuol |
31. August | Brunnenkonzert | Ardez, Bügl La Crusch |
1. Juli - 30. September | Wassersprechstunde | Guarda |
4. Oktober | Brunnenfest Ardez | Ardez |
5.7., 9.8., 4.10. | Der Nukleus Nairs – Seine Geschichte(n) und sein Potenzial | Nairs |
12. Oktober | Il Bügl Public | Vnà |
26. Oktober | Brunnenfest Ftan – Tag des offenen Reservoirs | Ftan |
1. November | Buchvernissage – Waldhaus Vulpera: Geheimnisse eines Grandhotels | Scuol, Bogn Engiadina |
30. November | Vernissage: Isabelle Hartl, Wasserbilder | Sent, Grotta da Cultura |
6. Dezember - 19. April 2020 | Aus der Geschichte des Kurtourismus – Plakatwerbung von damals | Scuol, Bogn Engiadina |

Brunnenfeste
In jeder Fraktion der Gemeinde Scuol fanden von Frühling bis in den Herbst sechs Brunnenfeste anlässlich des Mineralwasser-Jubiläums statt. Dabei konnte jede Ortschaft auf ein etwas anderes Thema eingehen.