Regionale Spezialitäten und Bio-Produkte
Im Unterengadin war die Landwirtschaft über Jahrhunderte die wichtigste Branche und Lebensgrundlage für die Einwohner dieses abgelegenen Tals und es wurde stets grossen Wert auf Qualität gelegt. Dies spüren unsere Gäste noch heute beim Genuss der vielen einheimischen Produkte und Spezialitäten, die es in allen Bergdörfern zu verkosten gibt – viele davon in bester Bio-Qualität mit Fleisch aus dem Tal und Milch direkt von der Alp. Und dank der vielen Landwirte und über 80 Bio-Betriebe von Zernez/Brail bis Martina leben diese Traditionen weiter und laden immer wieder aufs Neue zu kulinarischen Höhepunkten in den Dorfläden, auf den Alpen und in den vielen Restaurants mit regionalen Spezialitäten ein.
Regionale Engadiner Spezialitäten
Auf den Spuren der Capuns
Nina Soentgerath von «Reisehappen» hat eine Reise zu uns ins Unterengadin unternommen. Dabei wollte sie herausfinden, wie man richtig gute Capuns zubereitet. Ob ihr das gelungen ist, erfahren Sie im nachfolgenden Beitrag.
Mehr zur GeschichteBrauchtum: Originaler Butter aus Vnà
Buttern, wie dies nicht unlängst alltäglich war. Domenic Riatsch aus Vnà nimmt Sie auf eine spannende Reise mit und führt Sie in das Wissen ein, wie in einem alten Holzfass, auf traditionelle Art Butter hergestellt wird.
Video: © Beni Federer
Bieraria Engiadinaisa
Seit 2004 wird im Unterengadiner Bergdorf Tschlin Bier gebraut. Aus Kapazitätsgründen fand jedoch im 2015 der Umzug der Bieraria in neue Räumlichkeiten nach Martina statt. Die Brauerei Tschlin produziert und vermarktet ein unfiltriertes Bio-Bier aus einheimischen Gerstenmalz, Tschliner Wasser, Schweizer Bio-Hopfen und Schweizer Bio-Hefe, und ist in vielen Restaurants der Region zu geniessen.
Mehr Informationen